Vorträge - Aufzeichnungen
Vom 2. bis 20. November 2020 boten die Smart Factory Days spannende und interessante Online-Vorträge zu den Themen Digitalisierung und Automatisierung in der Fertigungsindustrie. Das Event sprach alle Entscheider der Fertigungsindustrie sowie des Maschinen- und Anlagenbaus an, die sich mit dem Thema der digitalen Vernetzung im Sinne des Industrial Internet of Things (IIoT) sowie der Effizienzsteigerung entlang der Wertschöpfungskette beschäftigen.
Nachfolgend erhalten Sie alle Aufzeichnungen der Webcasts kostenfrei. Sie müssen sich lediglich über das jeweilige Formular registrieren. Nach erfolgreicher Registrierung wird Ihnen die Aufzeichnung bereitgestellt.
Chancen für neue Geschäftsmodelle durch Digitalisierung in der Fertigung
Digitaler Zwilling vs. Digitaler Zwilling - Verschiedene Ansätze und Einsatzbereiche
Automatisierung im Engineering – Vorteile für den vertrieblichen Angebotsprozess
5G in der Smart Factory – Potentiale heute und morgen
Maßnahmen für eine sichere IoT-Infrastruktur
Digitale und ortsunabhängige Zusammenarbeit: Best Practices für Fertigungsunternehmen
Technische Unternehmen benötigen mehr als ein Standard-Dokumenten-Managementsystem
Digitales Ersatz- und Verschleißteilmanagement und Ausbau des eigenen Servicegeschäfts im Maschinenbau
Individuell und trotzdem automatisiert - Vorteile der Programmierung mit dem hyperMILL® Automation Center
Digitales Projektmanagement – Ansätze für die ortsunabhängige Zusammenarbeit im Engineering
Im Dialog: Baukastenprinzip für die smarte Fabrik – wie Sie Ihre Fertigung in 4-6 Wochen digitalisieren