Vortragsprogramm
Die Themen der Smart Factory Days sprechen alle Entscheider der Fertigungsindustrie sowie des Maschinen- und Anlagenbaus an, die sich mit dem Thema der digitalen Vernetzung im Sinne des Industrial Internet of Things (IIoT) sowie der Effizienzsteigerung entlang der Wertschöpfungskette beschäftigen.
Für die Aufzeichnung der Online-Vorträge müssen Sie sich lediglich für den jeweiligen Vortrag kostenfrei registrieren.
Kompakte Fachvorträge & kostenfreie Teilnahme
bequem vom Schreibtisch aus dabei sein
Neue Geschäftsmodelle in der Fertigungsindustrie – Beispiele von B2B-Plattformen und Product-as-a-Service-Ansätzen in der Industrie
Dieser Webcast fand am 5. November 2021 statt.
Megatrend Digitalisierung – Wie digitale Innovationen Unternehmen und unsere Arbeit verändern
Dieser Webcast fand am 5. November 2021 statt.
ZUR AUFZEICHNUNG
Digitalisierungsstrategie in einem Traditionsunternehmen - Prozessdurchgängigkeit als Erfolgsfaktor für Unternehmenswachstum bei G. Kraft
Dieser Webcast fand am 8. November 2021 statt.
ZUR AUFZEICHNUNG
Der Wandel vom klassischen Fertigungsunternehmen zum Lösungsanbieter mit neuen digitalen Serviceangeboten
Dieser Webcast fand am 12. November 2021 statt.
Schaffung einer geschützten IT-Infrastruktur als Basis verfügbarer Business-Applikationen
Dieser Webcast fand am 12. November 2021 statt.
KÜHNE Förderanlagen auf dem Weg zum digitalen Unternehmen
Dieser Webcast fand am 15. November 2021 statt.
ZUR AUFZEICHNUNG
Transparenz und Qualitätskontrolle im Fertigungsprozess durch permanente Datenerfassung
Dieser Webcast fand am 19. November 2021 statt.
ZUR AUFZEICHNUNG
Maschinen- und Prozessdaten in Echtzeit – der Weg in die digitale Fabrik
Dieser Webcast fand am 19. November 2021 statt.
ZUR AUFZEICHNUNG