Referenten
Unser Expertenteam im Überblick
WHU - Otto Beisheim School of Management
Trovarit AG
Abteilung Digitaler Produktions-Zwilling
Fraunhofer IWU
Vortrag:
Kosteneinsparung und Qualitätsnachweise mittels digitaler Zwillinge in der spanenden Bearbeitung
Diamant Software GmbH & Co. KG
Vortrag:
Digitale Prozesse brauchen smartes Rechnungswesen! Automatisierung im Rechnungswesen & Controlling durch KI
Fraunhofer IPA
Vortrag:
Die Zukunft in der digitalen Fertigung – Vom Zerfall der Automatisierungspyramide hin zu smarten Systemen
PMG Precision Mechanics Group GmbH
Vortrag:
Kosteneinsparung und Qualitätsnachweise mittels digitaler Zwillinge in der spanenden Bearbeitung
N+P Informationssysteme GmbH
Status-quo und Ausblick auf die digitale Transformation in mittelständischen (Familien-)Unternehmen – ein Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis
N+P Industrieberatung GmbH
Durchgängige digitale Daten als Basis für ein systemübergreifendes Lifecycle-Management
N+P Informationssysteme GmbH
Digitalisierung für mittelständische Unternehmen: Trend oder Notwendigkeit?
N+P Informationssysteme GmbH
Vortrag:
Aus den Augen aus dem Sinn? 360°-Blick im Service und neue Geschäftsmodelle für Maschinen & Anlagen
N+P Informationssysteme GmbH
Fertigungsunternehmen und externe Partner – Herausforderungen einer effektiven Zusammenarbeit in Projekten
N+P Informationssysteme GmbH
Durchgängige digitale Daten als Basis für ein systemübergreifendes Lifecycle-Management
N+P Informationssysteme GmbH
N+P Informationssysteme GmbH
Vortrag:
Digitalisierung für mittelständische Unternehmen: Trend oder Notwendigkeit?
N+P Informationssysteme GmbH
Vortrag:
Aus den Augen aus dem Sinn? 360°-Blick im Service und neue Geschäftsmodelle für Maschinen & Anlagen
N+P Informationssysteme GmbH
Digitales Gebäude- & Facility Management in der smarten Fabrik
N+P Informationssysteme GmbH
Vortrag:
Kosteneinsparung und Qualitätsnachweise mittels digitaler Zwillinge in der spanenden Bearbeitung
N+P Informationssysteme GmbH
Vortrag:
Digitales Gebäude- & Facility Management in der smarten Fabrik