Durchgängige digitale Daten als Basis für ein systemübergreifendes Lifecycle-Management
Dieser Vortrag hat bereits stattgefunden. Gerne stellen wir Ihnen die Aufzeichnung per GoToWebinar zur Verfügung.

Die Verwaltung dieser Daten ist komplex, denn diese müssen über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes betrachtet werden. Eine zentrale Dokumentenverwaltung (ECM) ermöglicht nicht nur die Speicherung aller produkt- und unternehmensrelevanten Dokumente, sondern fördert den vollständigen und digitalisierten Informationsfluss, z. B. für die Fertigungsplanung und Simulation der Produktion sowie zur Steuerung und Überwachung von Fertigungsanlagen und -maschinen (MES).
Nutzt man die Möglichkeiten einer solchen Architektur konsequent auch im After-Sales-Prozess, so entsteht ein immer aktueller Informationszwilling, der an den Kunden ausgelieferten Anlage.
Erfahren Sie in unserem Online-Vortrag, wie Produktdaten- und Dokumentenmanagement als Fundament und ersten Schritt zur Digitalisierung dienen können.
Erfahren Sie in unserem Online-Vortrag, wie Produktdaten- und Dokumentenmanagement als Fundament und ersten Schritt zur Digitalisierung dienen können.
Christoph Weber
Teamleiter PLM
N+P Informationssysteme GmbH