Digitale Prozesse brauchen smartes Rechnungswesen! Automatisierung im Rechnungswesen & Controlling durch KI
Dieser Vortrag hat bereits stattgefunden. Gerne stellen wir Ihnen die Aufzeichnung per GoToWebinar zur Verfügung.
Die Automatisierung von manuellen Prozessen in der Verwaltung, spezieller im Rechnungswesen und Controlling, ist keine Bürde oder Last, sondern sowohl für Betriebe als auch für Mitarbeiter eine Chance. Mitarbeitende wandern von der Rolle des Datentypisten in die Rolle des Prozess-Piloten. "Der Mensch" wird involviert, wo es der menschlichen Intelligenz und Erfahrung angemessen ist. Handelt es sich bei einem Vorgang um einen Standardfall ohne Auffälligkeiten, können KI-Modelle die eher langweilige Arbeit übernehmen und den Menschen entlasten. Denn auch in der Verwaltung gilt: Computer werden nicht müde, sind nicht gestresst und können "dröge" Aufgaben wieder und wieder ausführen.
Gleichzeitig jedoch sind KI-Modelle nicht zu komplexen Schlussfolgerungen in der Lage, haben im Zweifelsfall, durch noch nicht abgeschlossene Digitalisierungsprojekte, eine unvollständige Informationssicht auf Geschäftsvorfälle und haben insgesamt weniger intuitives Weltwissen. Das führt z. B. dazu, dass Buchungen, die selten vorkommen und nicht dem "Standard" entsprechen, eher einem Menschen zur Kontrolle vorgelegt werden.
Welche Möglichkeiten und Trends es zu diesem Thema schon jetzt und bald geben wird, werden Sie in diesem anschaulichen Online-Vortrag erfahren.